diatonische Tonleiter

diatonische Tonleiter
f
diatonic scale

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Tonleiter — Tonleiter, das Fortschreiten von einem Tone zum nächsten. Hauptleiter heißt die harte T. von C, nach welcher die Verhältnisse aller andern Tonarten gebildet werden u. welche für das diatonische Verhältniß als Norm gilt. Vgl. Chromatische u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tonleiter — die Tonleiter, n (Aufbaustufe) Skala in der Musik Beispiel: Eine diatonische Tonleiter besteht aus fünf Ganztonschritten und zwei Halbtonschritten …   Extremes Deutsch

  • Tonleiter oder Scala — Tonleiter oder Scala, die stufenweise Folge von Tönen, von einem Grundtone bis zu seiner Octave (s. d.); der in melodischer Form dargestellte Inbegriff von Tönen, die zusammen eine Tonart ausmachen. Man unterscheidet die enharmonische T., eine… …   Damen Conversations Lexikon

  • Tonleiter — (ital. scala, frz. gamme), die stufenweise Folge der Töne innerhalb einer Oktave; die diatonische T. (Dur oder Moll) besteht aus fünf Ganz und zwei Halbtönen, die chromatische aus lauter Halbtönen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tonleiter — Eine C Dur Tonleiter, auf und absteigend, notiert im Violinschlüssel Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen. In den meisten Fällen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave, und folgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonleiter — Ton|lei|ter [ to:nlai̮tɐ], die; , n (Musik): Abfolge von in bestimmten Abständen aufeinanderfolgenden Tönen: die Tonleiter üben. * * * Ton|lei|ter 〈f. 21〉 vom Grundton ausgehende Folge der durch Tonart u. Tongeschlecht bestimmten Ganz u. Halbtöne …   Universal-Lexikon

  • Alterierte Tonleiter — Bildliche Darstellung der alterierten Skala. (Erläuterung) Die alterierte Skala oder alterierte Tonleiter ist eine diatonische Tonleiter, die vor allem im Jazz verwendet wird. Sie ist eine Improvisationsskala, die gegenüber der den üblichen Dur… …   Deutsch Wikipedia

  • Dur-Tonleiter — Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen, die in einem musikalischen Zusammenhang stehen. Im Allgemeinen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave und wiederholt sich dann wieder, mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Diatonik — (von griech. διάτονος = durch (die) Töne (gehend) [διά = durch, τόνος = Anspannung, Ton])[1][2] bezeichnet in der Musik im Unterschied zur Chromatik die Verwendung melodischer und harmonischer Fortschreitungen im Rahmen diatonischer Tonleitern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diatonisch — Transponierte diatonische Tonleiter (hier f Moll und D Dur), dargestellt auf einer Klaviatur. Der Begriff Diatonik (dia = griechisch für hindurch) stammt aus der Musiktheorie und bezeichnet einen siebenstufigen (also heptatonischen) Tonvorrat,… …   Deutsch Wikipedia

  • Musiktheorie im antiken Griechenland — Die antike griechische Theorie der Musik war hochentwickelt. Bemüht war man bereits um die Ausformulierung eines Tonsystems, verwendete eine differenzierte Notierung der Tonhöhen und führte ausgiebige Diskussionen über mögliche ethische und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”